Sarrazin kann noch was von uns lernen
Ich sitze im Wartebereich einer Behörde zwischen einem Diplomaten und seinem Dolmetscher. Er ist männlich, arabisch. Ich soll ihm gleich bei seinem Termin juristisch beistehen. Als ich gerade dabei bin, … Weiterlesen
Mit Kopftuch stehst du über Frauen in Hotpants
„Sag mal du trittst doch auch für die negative Kopftuch Freiheit ein oder?“, fragt er mich und erntet dafür ein dickes Augen verdrehen und nicht mehr als ein „Ach, komm!“ … Weiterlesen
Meine Aufgabe ist es, alle Kopftuchträgerinnen auszusortieren!
Ich spreche auf einem bundesweiten Kongress über die Auswirkungen und Folgen von antimuslimischem Rassismus, über tätliche Übergriffe, über Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt und auch auf dem Wohnungsmarkt. Dass Freunde keine … Weiterlesen
Wenn das Kopftuchmädchen um ein Haar getackelt wird
Im Sommer trennt die Sportlehrerin die Klasse zwischen Jungen und Mädchen auf. Dann kann sie die Jungen hinaus schicken und die Mädchen trauen sich in der Halle mehr zu. Das … Weiterlesen
Kopftuch & Alkohol – Macht (kein) Sinn
„Aber“, sagt er und beginnt seinen Satz erneut mit meinem Lieblingswort: „Aber es gibt doch auch Mädchen, die unterdrückt werden und die der Vater zwingt, ein Kopftuch zu tragen?“ Ich … Weiterlesen
Musliminnen in Deutschland: „Betül, wir müssen über dein Scheißkopftuch reden“
Als gläubige Muslimin muss Betül Ulusoy sich ständig rechtfertigen: für Kopftücher, für Moscheen, für ihren Glauben. Im Interview erzählt die Berliner Bloggerin von ihren Erfahrungen zwischen Vorurteilen und Selbstbestimmung. Von: … Weiterlesen
Schulzeit mit Kopftuch. Meine neutralen Lehrer.
Ein alter Text von mir mit neuer Bedeutung. Damals schrieb ich: „Neutral war keiner meiner Lehrer. Ein Kopftuch aber hat keiner von ihnen getragen!“ Meine Schulzeit zusammengefasst. 5. Klasse: Im … Weiterlesen
Kopftuch? Gekündigt!
Wir kennen uns nicht. Sie schreibt mir eine Nachricht. Sie bedankt sich für einen Artikel, wir unterhalten uns. Sie erzählt, dass sie schon länger mit dem Gedanken spielt, ein Kopftuch … Weiterlesen
Kopftuch-Urteil: Ich will mich nicht mehr rechtfertigen müssen
Das Erste, was mir einfällt, als ich den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Tragen eines Kopftuchs bei Lehrerinnen lese, ist: „Wir müssen über dein Scheißkopftuch sprechen.“ Im Abitur hatte mir diesen … Weiterlesen
„Du bist so stark!“
Wir sitzen in einem Café und sind vertieft in unser Gespräch. Plötzlich stellt sich eine Frau zwischen uns. Sie spricht, als hätte sie vorher ein Drehbuch geschrieben und alles auswendig … Weiterlesen