Perfekt integriert: Der besorgte muslimische Bürger
In einer Straßenbefragung auf der Karl-Marx-Str. Mitten im multikulti Bezirk Neukölln gehen Reporter der Frage nach, was Anwohner davon hielten, dass so viele Flüchtlinge nach Deutschland kämen. Neugierig klicke ich … Weiterlesen
Sarrazin kann noch was von uns lernen
Ich sitze im Wartebereich einer Behörde zwischen einem Diplomaten und seinem Dolmetscher. Er ist männlich, arabisch. Ich soll ihm gleich bei seinem Termin juristisch beistehen. Als ich gerade dabei bin, … Weiterlesen
Unter der Haltestelle
Es ist grau in Berlin und es regnet, wieder. Ich wünschte, es würde schneien statt regnen; ich träume von weißen Weihnachten, endlich. Wir warten mit Mama auf unseren Bus und … Weiterlesen
Willkommen! #bloggerfuerfluechtlinge
Ein Blogger-Glücksmoment ist wohl, wenn du siehst, dass dein Text unmittelbar und tatsächlich anderen Menschen zugute kommt. Darum bin ich glücklich, dass jetzt eines meiner „Flüchtlings-Texte“ in dem E-Book „Willkommen! … Weiterlesen
Ich falle in alte Schemata zurück – und mehr #TOM15
Ein Berliner Migrationsbeauftragter spricht mich als Erster an: „Hat sich der Medientrubel um die Arbeitsstelle im Bezirksamt Neukölln gelegt?“, fragt er. Dann erzählt er: „Früher dachten wir ja, dass das … Weiterlesen
Wenn der „weiße, deutsche Mann“ Rassismus erfährt
Wir werden nach einer Veranstaltung einander vorgestellt: „Ihr engagiert euch beide stark in der Geflüchtetenhilfe. Vielleicht könnt ihr euch austauschen und vernetzen“, sagt sie. Sie ist eine meiner Mentorinnen, ein … Weiterlesen
Spenden: Wenn die Würde abhanden kommt
„Bist du Betül Ulusoy?“, fragt sie quasi auf offener Straße. „Ja.“ Sie drückt mir einen zusammengefalteten Geldschein in die Hand: „Für die Schul-Aktion für die Flüchtlingskinder“, sagt sie. Ich stehe … Weiterlesen
Muhammad, der Prophet, war ein Flüchtling
Zwei Flüchtlingskinder rennen an mir vorbei. „Muhammad!“, ruft der eine dem anderen hinterher. „Muhammad“, hallt es in meinem Kopf wieder. „Auch der Prophet Muhammad (s.a.v.) war ein Flüchtling“, denke ich. … Weiterlesen
„Sind die Flüchtlinge ihre Landsleute?“
Acht Flüchtlinge haben sich vor der Notunterkunft versammelt und wissen nicht so recht, wohin. Im Heim ist kein Platz mehr – Das ist mit 1000 Flüchtlingen voll ausgelastet. Ich biete … Weiterlesen
Ich kenne lauter Engel, die sich für Flüchtinge einsetzen. Die Geschichte von Katja.
Es ist verrückt. Die Wege Gottes sind unergründlich. Es ist wunderbar und so aufregend, mit welchen Menschen Er unsere Wege auf welche Art kreuzen lässt. Mein Treffen mit Katja. Am … Weiterlesen