Wenn Gott vergibt – Was machen Menschen?
Ich finde, es gibt große Wörter auf der Welt. Ein ganz großes Wort ist zum Beispiel Vergebung. Daran muss ich heute viel denken, denn heute ist für viele Muslime die … Weiterlesen
Meine Aufgabe ist es, alle Kopftuchträgerinnen auszusortieren!
Ich spreche auf einem bundesweiten Kongress über die Auswirkungen und Folgen von antimuslimischem Rassismus, über tätliche Übergriffe, über Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt und auch auf dem Wohnungsmarkt. Dass Freunde keine … Weiterlesen
5 mal zu Gott und zurück & Moses, der Coole
„Unser tägliches, fünfmaliges Gebet ist jeweils eine Himmelfahrt“, sagt er in seinem Ramadan-Vortrag im letzten Jahr. Ich halte diesen Satz für eine wunderschöne Metapher, die mir lange in Erinnerung bleibt … Weiterlesen
Wir müssen alle Igel sein – Vol. I
„Ich habe das nötige Know-How und die Technik und helfe ihnen sehr gern“, erzählt er, „aber weißt du: Ich habe Angst, dass sie sich selbstständig machen, sobald ich ihnen alles … Weiterlesen
Der Rock ist das Kopftuch 2.0
Der Fall der 15-jährigen Schülerin aus Frankreich, die von der Schule verwiesen wurde, weil die Schulleiterin der Meinung war, ihr Rock sei zu schwarz und zu lang und damit religiös, … Weiterlesen
Deutsche Rechtsstaatlichkeit? Vertrauen verspielt!
Am 1. Mai 2015 steht sie nachmittags an einer Bushaltestelle in Tübingen. Statt des Busses kommt ein Auto und fährt direkt auf sie zu. Sie wird einige Meter weit geschleudert, … Weiterlesen
„Wer eingebildet und prahlerisch ist, den liebt Allah nicht.“ (4:34)
Ich höre ein paar mal seinen Namen in unterschiedlichen Kontexten. Von ihm wird gesagt, er sei für sein junges Alter schon sehr weit, sehr intelligent, sehr belesen. Ich freue mich … Weiterlesen
Das Problem mit Vorurteilen und mein Problem mit Fatih
Wer über Vorurteile spricht, erzählt meistens von Rassismus, Diskriminierung und Vorbehalten, die andere Menschen ihm gegenüber zu Tage bringen; selten darüber, welche Ressentiments er selbst anderen Menschen gegenüber pflegt. Dabei … Weiterlesen
Der Muslim muss Experte sein
Er ist quasi der einzige Muslim in seinem Jahrgang und wird dementsprechend oft befragt, wenn es um Themen geht, die scheinbar Muslime und Islam betreffen. Vor allem seine Mitschüler wollen … Weiterlesen